Howdy Fitness-Family
Seit einiger Zeit bin ich wieder fleissig am trainieren.
Insbesondere bei harten Trainings ist es besonders wichtig, das perfekte Equipment im Einsatz zu haben.
Mit Schrecken musste ich feststellen, dass mein Laufequipment nach tausenden von Laufkilometern etwas arg mitgenommen daherkommt.
Meine alten Brooks Ghost 6 sind mir zu meiner grossen Überraschung wieder in die Hände gefallen. Ich wusste schon gar nicht mehr, dass ich diese noch besitze.
Die sehen nach über 250 KM zwar noch einigermassen aus, bei meinem ersten Aufbaulauf musste ich aber feststellen, dass die Sohlen schon ziemlich fluffy sind.
Bei meinem zweiten Paar On Running Cloudsurfer ist nach 330 KM im Fersenbereich eine Cloud gebrochen… Kurz trauern und ab in die Tonne.
Zu meinen Hoka One One habe ich ein zwiespältiges Verhältnis. Das Material ist nach 125 KM jedoch noch in gutem Zustand.
Meine Mizuno Waverider 17 mit 280 KM habe ich noch gar nicht weider getestet, diese benutze ich jeweils nur für die sehr langen Distanzen.
Und überhaupt: Ich trainiere am liebsten auf Trails. Und echte Trailschuhe hatte ich noch nie. Also höchste Zeit für mein erstes Paar Trailschuhe.
Welches Modell war mir schnell klar. Was mein Freund der Ultraläufer trägt, kann nur recht für mich sein! Und mein Nachbar der Triathlet trägt sie ja auch. Wenn auch nur noch für Wanderungen.
Also her damit!
Salomon Speedcross 4
(Nicht die Goretex-Version! Darin fackeln einem im Sommer die Füsse ab! Tipp vom Experten.)
Preis bei Ryffel Sport im Sihlcity (gehören neu zu SportXX / Migros): CHF 155.00
Motivationsschub: 1’000 %
Testbericht foglt!
Get your ass up!
Euer Malick
Ein Kommentar Gib deinen ab