Howdy meine Besties
Lange ist es her, seit meinem letzten Post hier auf Loumfit.com.
Nach meiner intensiven Trainingsphase im Jahr 2016 und meinem erfolgreichen ersten Marathon am Schwarzwald Marathon 2016 (Zeit 3:55:15) wechselte ich ins Marketing bei einem Schweizer Tech-Konzern und war aufgrund der starken Auslastung vom ersten Tag an unfähig mein Training fortzusetzen.
Sechs Monate später war ich fünf Kilo schwerer, wobei es sich bei den Mehrkilos wohl nicht um reine Muskelmasse gehandelt hat. 😉
Danach habe ich mehrmals verzweifelt versucht, mein Training wieder aufzunehmen, bin aber immer wieder gescheitert.
Am 08.10.2017 war ich nochmals beim Schwarzwald Marathonin Bräunlingen (DE). Aufgrund meiner schlechten Verfassung diesmal allerdings nur als Zuschauer.
Mein Herz blutete.
Im Januar 2018 nahm ich mein Training erneute euphorisch auf. Peitschte mich wieder bis auf Halbmarathon-Distanz und hatte schon Ambitionen mich für den für mich geographisch ideal gelegenen Zürich Marathon 2018 anzumelden.
Doch wieder musste ich mein Training der Arbeit opfern und war nicht fit genug, am Zürich Marathon auch nur am City Run über 10 KM mitzulaufen.
Wenn der Schädel und der Rücken brennt
Weniger Training bedeutet bei mir auch mehr Rückenschmerzen und mehr Migräne.
Seit kurzem bin ich bei TCMswiss wegen meiner Migräne und meiner geschädigten Bandscheibe in Behandlung. Akupunktur, Tuina-Massage und Schröpfen zeigten schon nach ersten Anwendungen spürbare Linderung der Rückenschmerzen und Besserung in Sachen Migräne.
Wäre ich nach Übertraining früher direkt ins Migräne-Koma gefallen, geniesse ich heute wieder die Erschöpfung nach einem harten Training, ganz ohne Nebenwirkungen.
Der Neuanfang
Seit Anfang Mai trainiere ich wieder regelmässig spät Abends. So kann ich meine geliebten Kinderchen ins Bettchen bringen und anschliessend in Ruhe meine Runde drehen.
Am Mittwoch, 16.05.2018 bin ich zum ersten mal seit langem wieder über Halbmarathon-Distanz gelaufen. Zwar noch sehr gemütlich (21.30 KM in 2:18:20) dafür ohne meinen Körper zu arg zu strapazieren.
Gestern Sontag, 20.05.2018 musste ich es mir wieder etwas härter geben. Ich wählte dafür meinen Highway to hell-Trail von Langnau über den Albis und über die Buchenegg wieder zurück.
Beinharte, steile 14.40 KM mit 640 Höhenmetern.

Trainings-Zeit: 1:59:35.6
Zurückgelegte Distanz: 14.40 KM
Pace: 08:18 Min./KM (Max. Tempo: 2:51 Min./KM)
Höhenmeter: 640 Meter
Durchschnittliche HF: 159 BPM
Maximale HF: 182 BPM
Verbrannte Kalorien: 1’820 KCAL (15% Fettanteil)
Running Index: 41 (Mittel)
Equipment:
Gadgets: Polar V800, Jaybird Run True Wireless Earphones
Schuhe: On Running Cloudflyer
Kleidung/Equipment: Nike Dri-fit
Mein Bewegungs-Tagesziel war damit zu 430% erreicht.
Hier kannst du meinen Lauf nacherleben.
Ein gute Gefühl. Auch heute noch!
Am liebsten wäre ich heute gleich noch auf meinen Halbmarathon-Trail nach Hirzel-Höchi. Doch leider war dies heute nicht möglich, da wir liebe Gäste zu Besuch hatten.
Doch ich brenne schon auf meinen nächsten Lauf!
Get your ass up!
Euer Malick
Ein Kommentar Gib deinen ab