Freeletics 2 x Metis


Howdy Sportsfreunde

Ach, wie schleppend doch die Zeit vergeht, wenn man keinen Sport treiben kann!

Man muss sich diesen Satz mal auf der Zunge zergehen lassen!

Es ist wirklich so, dass wenn man sich mal aufgerafft hat, der Sport rasch zur Leidenschaft, zum Hobby werden kann, wenn man dran bleibt und sich zu motivieren weiss.

Nachdem ich mich seit Mittwoch, 04.11.2015 nicht mehr bewegt hatte, packte es mich am Freitag, 06.11.2015 über Mittag. Ein kurzes Freeletics-Workout musste herhalten. Die paar Minuten Sport mussten noch reingehen vor dem Kyburglauf.

Es stand das Freeletics-Workout „2 x Metis“ auf dem Trainingsplan.

So platzierte ich meine (bzw. Schatzileinchens) Trainingsmatte auf unserem Gartensitzplatz und stürzte mich bei Sonnenschein in das Workout.

Da ich meine Fortschritte festhalten und auswerten wollte, zeichnete ich das Workout mit der Videokamera auf. (Den Film muss ich euch an dieser Stelle, aus streng geheimen Gründen, vorenthalten.)

Doch was war das? Noch während den Vorbereitungen spürte ich ein Ziehen und ein Brennen in meiner linken Wade.

Ist es wirklich möglich, dass man sich am Tag vor seinem ersten Wettlauf, noch vor Beginn einer Trainings-Einheit, eine Verletzung zuziehen kann?

Es war möglich. Die alte Verletzung aus dem Karate-Training begleitet mich seit vielen Jahren treu und kommt immer im dümmsten Moment wieder zum Vorschein. Die Zerrung in meiner linken Wade.

Ich biss auf die Zähne und kämpfte mich durch.

Insgesamt war ich 11 Min. 43 Sek. mit dem HIIT-Workout beschäftigt.

Den Rest des Tages konnte ich kaum mehr gehen. Und den Abend verbrachte ich auf der Couch.

Vorsorglicherweise informierte ich meinen Motivator, Roger Molleman, per SMS, dass die Möglichkeit bestehe, dass ich schon vor meinem ersten Renn-Einsatz den Schwanz einziehen müsse…

..to be continued… 😉

Ich wünsche euch einen schönen und sportlichen Freitag!

Get your ass up!

Euer Malick

 

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s