Howdy FitFam!
Dank dem sehr interessanten Blog von José B. Bueno wurde ich gestern auf „The Long Distance“ von Daniel Andreas Sager aufmerksam.
Der Film ist ein wahres Meisterwerk und dokumentiert sehr spannend und mit fantastischen, noch nie dagewesenen Bildern (High Speed/Tele Cams während Marathons!!!) den Clash of Cultures im globalisierten Laufsport.
Ostafrikanische Nachwuchsläufer kämpfen ums nackte Überleben und versuchen durch den Laufsport in Europa der Armut zu entfliehen und europäische Läufer-Manager versuchen durch deren Vermarktung zu Ruhm und Reichtum zu gelangen.
Ein Ziel, unterschiedliche Perspektiven. Ein dicht verwebtes Geflecht aus Abhängigkeiten entsteht, in dem keine Entscheidung ohne Auswirkung auf den anderen bleibt.
Ein absolutes must see für alle Laufsport-Begeisterten!
SYNOPSYS
Eine kenianische Bäuerin und ein Kuhjunge wollen durch den Laufsport einen Weg aus der Armut finden. Ihre Hoffnung ist über einen deutschen Athletenmanager auf Marathonläufe in Europa zu kommen, auf deren Gewinn hohe Geldprämien stehen. Der Laufsport als Schlüssel zum Geld, das menschliche Schicksale zweier Kontinente miteinander verkettet. Die Reise ins vermeintliche Glück führt unvorhergesehen an die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit. Wie weit lässt Hoffnung den Schmerz im Kampf gegen den eigenen Körper ertragen? Ein dicht verwebtes Geflecht aus Abhängigkeiten entsteht, in dem keine Entscheidung ohne Auswirkung auf den anderen bleibt.
ACHTUNG: DER FILM IST NUR NOCH BIS AM 09.11.2015 AUF DER ZDF MEDIATHEK SICHTBAR!!!
JETZT REINSCHAUEN: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2588940/The-Long-Distance?setTime=6.182#/beitrag/video/2588940/The-Long-Distance
Ich wünsche euch viel Spass damit, einen nicht allzu anstrengenden Freitag-Nachmittag und ein schönes Wochenende.
Get your ass up!
Euer Malick
Weblink: http://www.thelongdistance.de
Vielen Dank für die Blumen. 🙂
Freut mich, dass ich dich so für den Film begeistern konnte.
Viele Grüße José
LikeGefällt 1 Person