Howdy FitFam
Die American College of Sports Medicine (ACSM) hat seine jährliche Fitness-Trendprognose veröffentlicht. Zum ersten Mal prognostizieren die Fitness-Profis, dass Wearables (tragbare Technologie) der Nummer eins Fitness-Trend im Jahr 2016 sein wird.
Ganz überraschend kommt das ja nicht, wenn man bedenkt, wie beliebt und wie weit verbreitet die Fitness-Tracker in der Community bereits sind. Ein Leben ohne Fitness-Tracker ist ja kaum mehr vorstellbar. 😉
Die im ACSM Health & Fitness Journal publizierten Umfrage-Ergebnisse zeigen, dass die Wearables Aktivitäten wie Bodyweight-Training (2015: Platz 1) und HIIT (2014: Platz 1) den Spitzenplatz abgerungen haben.
„Tech-Geräte spielen eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben und haben die Art und Weise, wie wir unser Training planen und verwalten verändert“, sagt der Studienautor Walter R. Thompson, Ph.D. „Die Wearable-Geräte bieten unmittelbare Feedbacks, damit der Träger sein Aktivitätsniveau bewusster wahrnehmen kann. Fitness-Tracker motivieren die Benutzer ihre Fitness-Ziele zu erreichen.“
Abgesehen vom Neuzugänger Wearables sind die Trends mehr oder weniger identisch mit den Trends der 2015er-Liste – was natürlich auch Sinn ergibt. Schliesslich haben gute Trends auch Bestand.
Zwei interessante Neuzugänger haben aber den Aufstieg in die Top 20 der Fitness-Trends 2016 geschafft: Flexibilitäts-/Mobilitäts-Rollen (z.B. Blackroll) sowie Trainings-Apps für Smartphones.
An der Umfrage haben mehr als 2‘800 Gesundheits- und Fitness-Profis auf der ganzen Welt teilgenommen.
Hier die ausführliche Liste der Top 10 Fitness-Trends 2016:
1. Wearable-Technologie:
Wir hätten wohl auch ohne Umfrage festgestellt, dass die intelligenten Uhren mit Herzfrequenz-Tracking, GPS, Schrittzähler, Aktivitäts-Tracking usw. der Marken Polar, Jawbone, Fitbit, Apple, Garmin der letzte Schrei sind.
2. Bodyweight-Training:
Training mit dem eigenen Körpergewicht, der Verzicht auf teures und unhandliches Equipment ist sehr bequem, kostengünstig und ermöglicht ort- und zeitunabhängiges Trainieren.
3. High Intensity Intervall-Training (HIIT):
Hochintensive Trainings-Intervalle, in Abwechslung mit kurzen Ruhepausen ermöglich effizientes Training in kürzester Zeit (meist weniger als 30 Minuten). Interessante HIIT-Konzepte sind Freeletics oder auch Tabata.
4. Krafttraining:
Krafttraining baut nicht nur Muskeln auf. Mehr Muskeln verbrennen auch schneller mehr Körperfett. Krafttraining wirkt sich zudem positiv auf die Knochendichte und den Erhalt der Muskelmasse aus.
5. Gut ausgebildete und diplomierte Fitness-Profis:
In den letzten Jahren zeichnete sich schon ab, dass gut ausgebildete und erfahrene Fitness-Profis zu Stars/Ikonen hochstilisiert wurden. Der Trend wird 2016 anhalten.
6. Personal Training:
Nicht nur Profi-Sportler, auch Fitness-Enthusiasten wie wir gönnen sich Personal Trainings, um das Maximum aus unseren Trainings herauszuholen.
7. Functional Training:
Functional Training basiert auf der Idee, Bewegungs-Abläufe, des täglichen Lebens zu trainieren und zu optimieren. Dieses Konzept macht Sinn und den Alltag sehr viel bequemer.
8. Fitness-Programme für ältere Erwachsene:
Studien zeigen, dass Muskelmasse, Kraft und allgemeine Fitness ab dem 40. Lebensjahr abnehmen. Dass Menschen über 40 aktiv bleiben, ist von entscheidender Bedeutung für den Erhalt ihrer Gesundheit. Die Entwicklung von altersgerechten und sicheren Trainingsprogrammen wird im Jahr 2016 noch zunehmen.
9. Training und Gewichtsreduktion:
Ob es sich hierbei wirklich um einen Trend handelt, könnte man noch diskutieren. Als Ergänzung zum Training ist eine gesunde Ernährung ein wichtiger Bestandteil der Gewichtreduktions-Programme. Gewichtsreduktion durch Training ist immer noch besser als Gewichtsreduktion durch Hungern.
10. Yoga:
Neuentwicklungen wie Fat Yoga und Salty Yoga kommen auf. Wie es scheint, ist Yoga so populär wie nocht nie. Yoga ist ein Mega-Trend. Obwohl Yoga ein paar Plätze eingebüsst hat, bleibt Yoga (inkl. Power Yoga, Yogalates, Bikram, Ashtanga, Vinyasa, Kripalu, Anurara, Kundalini, Sivananda usw.) 2016 in den Top 10.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes und sportliches Weekend!
Get your ass up!
Euer Malick
richtig tolle Aufstellung……endlich bin ich wieder up to date wissensmässig…..
LikeGefällt 1 Person