Howdy!
Am Freitag, 09.10.2015 war bei uns wieder mal Schichtwechsel beim KiTa-Service. Unser süsses, kleines Engelchen wollte von Papa in die KiTa gebracht und von der Mama (Schatzilein) abgeholt werden. Mir sollte es recht sein. Da ich in diesem Fall nicht spätestens 17.45 Uhr auf der Matte stehen musste, hatte ich mehr Zeit zum trainieren.
So entschied ich mich, einmal den Vita Parcours in Zürich-Wollishofen auszutesten. Mit dem Auto anfahren? Ist verpönt! 😉

Den Hinweg nutzte ich für einen ausgedehnten Warmup bei niederem Puls. Mein Nachbar, der Triathlet warnte mich vor einiger Zeit, ich würde mich noch ins Grab joggen, mit meinem hohen Puls. Nun gut, der kennt sich ja aus. Nur kämpfe ich schon seit Jahrzehnten gegen meine Energieschübe beim Training. Und ich lebe ja noch. Also ganz so schlimm wird’s wohl nicht sein. Aber man kann ja auch mal auf die anderen hören.
Ich muss gestehen, dass ich vor vielen Jahren mal mit einem etwas kleineren und sagen wir mal grazileren Menschen joggen war. Da musste ich mein Tempo auch auf Schleichfahrt drosseln. Geschadet hat’s nicht. Ganz im Gegenteil mag ich mich erinnern, dass ich mich nach diesem Lauf besonders fit gefühlt habe.
So hielt ich meinen Puls auf dem 5 KM Hinweg so gut es ging unter 140 BPM. Da ich auf den ersten Kilometern aber schon etwas Höhe machen musste, gelang dies nicht durchgehend. Auf dem Vita Parcours stieg der Puls naturgemäss etwas höher, da es auf dem Parcours ja vor allem um die Kraftübungen, im dauernden Wechsel mit dem Laufen geht.

Der Abhärtung halber habe ich mich für die On Cloudsurfer entschieden. Wie immer setzten nach den ersten Kilometern leichte Schmerzen in den Knien ein, welche sich kurz darauf wieder verflüchtigten. Nach 10 KM spürte ich den zusätzlichen, abhärtenden Trainingseffekt in Form von schmerzenden Achilles-Sehnen.
Entgegen früherer Läufe mit den On Cloudsurfer waren diese nicht mehr nachhaltig. Am Folgetag konnte ich wieder unbeschwert gehen.
Auf dem Rückweg hielt ich den Puls wieder flach, bis Schatzilein angerufen hatte und sich beschwerte, wo ich denn so lange geblieben sei… 😉
Insgesamt war ich 2 Std. 17 Min. unterwegs.
Ergebnisse:
Totale Trainingszeit: 2:17:21
Zurückgelegte Distanz: 15.56 KM
Durchschnittliche HF: 151 BPM (+4)
Verbrannte Kalorien: 1’813 KCAL
Running Index: 51 (+1)
Equipment:
Gadgets: Polar V800
Schuhe: On Cloudsurfer
Kleidung: Nike Running Short Tights
Das Training war wieder super! Das laufen in der herbstlichen Abenddämmerung machte viel Spass und die frische Luft gab mir einen besonderen Kick!
Hier kannst du mein Workout nacherleben: https://flow.polar.com/training/relive/240740191
Ich wünsche euch einen schönen und sportlichen Feierabend!
Get your ass up!
Euer Malick
niedriger Puls ist wirklich sehr wichtig! Außerdem ist das Training effektiver und gesünder ! Lieber langsam und länger mit niedrigerem Puls! Liebe Grüße, Ann
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank für den Tipp ich werd versuchen mich etwas zu bremsen
LikeGefällt 2 Personen
Dein Herz und auch Dein Training wird es Dir danken, es ist effektiver…lieber länger und langsamer…..ich habe das mal studiert 😉 nix zu danken 😉 noch verzeiht Dein Körper Dir solche Fehler, aber selbst Du 😉 wirst mal älter ;-)))
LikeGefällt 2 Personen
Was??? Ich werde auch älter??? Kann nicht sein! 😉
LikeGefällt 2 Personen
tja…..entschuldige, dass ich Dir da eine Illusion nehmen musste ;-)))
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin am Boden zerstört!!! 😦
LikeGefällt 1 Person
dann vergiss es schnell und erinner Dich erst wieder an meine Worte, wenn Deine Mäuse es Dir sagen ;-))))
LikeGefällt 1 Person
Gute Idee! 😉
LikeGefällt 1 Person
;-)))
LikeGefällt 1 Person
ach, wie schön, noch ein Läufer 🙂 Danke für deinen Besuch. Liebe Grüße aus dem trüben Dortmund in die schöne Schweiz, Annette
LikeGefällt 1 Person
Hi Annette! Vielen Dank für die lieben Grüsse. Auch bei uns ist’s schrecklich grau und kalt! Aber ich schicke die sonnige Grüsse aus der Schweiz! Malick
LikeGefällt 1 Person
danke sehr 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass lange Läufe mit tiefem Puls besonders gesund sind – aber vermutlich gesünder als mit lange Läufe mit hohem Puls. Für den Trainigseffekt sind Sprints, Intervalltrainings, Fartleks etc, aber auch wichtig.
Ich habe eine Garmin-Uhr und habe da kann man Trainingspläne draufladen. Ich habe mal vier Monate einen Halbmarathon-Plan durchgezogen und mich schon ziemlich gesteigert. Und da der Plan Puls- und Zeitbasiert (und nur selten ein 10km-Lauf auf Zeit) war ich oft auch gezwungen, langsamer zu laufen, als ich das sonst gemacht hätte. Das brachte wirklich viel, ich laufe heute bei niedrigem Puls deutlich schneller.
Vielleicht gibt’s sowas auch für die Polar-Uhr. Wäre auf jeden Fall ein Versuch wert.
LG,
Lukas
LikeGefällt 1 Person
Hi Lukas
Doch, lange Läufe bei niederen Puls sind gesund. Andauernde hohe Belastung des Herzens ist auf die Dauer nicht gesund. Genau so wie dir dein Garmin-Trainingsplan ermöglich hat Länder bei niedrigem/niedrigerem Puls zu laufen soll es sein.
Die Polar V800 bietet das auch an. Da kann man mit Polar Flow eigene Trainingsplän programmieren.
HIIT sei das A und O. Ich selber habe es noch nicht in mein Trainingsprogramm eingebaut. Mein Problem besteht darin, nach dem Sprint wieder runterzuschalten. 😉
Ich sprinte jeweils, auch über lange Strecken. Ist nicht unbedingt gesünder. Aber ich arbeite noch daran… =;O)
LG, Malick
LikeLike
Hoi Malick
Ich bezog mich mit der ersten Aussage auf die Copenhagen Heart Study, die zum Schluss kommt, dass bei über 2.5 Stunden Laufen pro Woche die Lebenserwartung sinkt. (Ich glaube jedoch wie du, dass die Vorteile überwiegen, sonst müsste ich mein Laufpensum reduzieren…)
Zu HIIT: Ich mache seit mehr als einem Jahr Freeletics und bin mit den Resultaten sehr zufrieden. Es ist auf jeden Fall nicht nur ein Hype und es lohnt sich, das mal anzuschauen.
LG, Lukas
LikeGefällt 1 Person
Hi Lukas
Ich hab sie kurz überflogen. Da sinkt die Lebenserwartung aber vor allem bei den schnellen Joggern. Ich kenne die genaue Datenbasis nicht. Moderates Joggen ist sicher gesünder als die schwere Belastung maximaler körperlicher Anstrengung. Da müssen sich langfristig Abnutzungserscheinungen zeigen. Sonst wäre es wohl ein Wunder. 😉
Freeletics? Interessant, würde mich auch interessieren. Das kenn ich nur vom Lesen und Filme anschauen.
Sag mal, Lukas. DER LUKAS? Lukas aus T.?
LG, Malick
LikeLike
Ja, der. 😎
LikeGefällt 1 Person