Hurra, die Fitness-Welle Schweiz ist da!!!


iStock_000031425332XLarge

Howdy FitFam!

Ich hoffe, es geht euch allen wieder blendend und ihr seid bereit für ein sportliches Wochenende!

Die Fitness-Welle hat definitiv auch in der Schweiz aufgeschlagen. Und niemand ist davor sicher. Insbesondere in der Medienbranche scheint ein regelrechter Fitness-Tsunami zu toben. Wer es noch nicht zum Promi-Schreiberling gebracht hat, kann sich jetzt aus den hinteren Reihen der Redaktion nach vorne turnen und sich als Mucki-Meister profilieren.

Selbst in der Redaktion zu sitzen, bietet viele Vorteile. Kein Medium möchte sich nicht über gesundheitsbewusste und fitte Mitarbeitende hervortun. Der Druck auf die Medien, auf der Fitness-Welle mit zureiten, ist immens. So konnten bis heute sogar die konservativsten Medien dem Druck, auch einen Fitness-Blog zu starten, nicht widerstehen.

Was journalistisch wohl nicht als hochwertvoll eingestuft werden kann, bietet doch einen gewissen Unterhaltungswert.

Ich habe euch hier eine Sammlung verfolgenswerter Projekte zusammengestellt:

Fitness-Zunami in der Redaktion:

20 Minuten (Tamedia AG): Sixpack-Challenge
Creative Director Stefan Ryser (nennt sich selbst Käpt’n Irrsinn) hat gewettet, seine Wampe in ein Waschbrett zu verwandeln. Hier darf man seinen harten Weg vom Slacker zum Checker mitverfolgen.

BLICK (Ringier AG) vs. 20 Minuten: Salvi fordert heraus
Stefan Ryser (20 Minuten) hat Salvatore Iuliano (Blick) zum Kampf herausgefordert. Ob Salvi die sieben Runden gewinnt, darf man online mitverfolgen.

Radio NRJ: Bünder ohne Fleisch
Weg mit dem Wohlfühlbauch! Bis zum Sommer will der bekannt Schweizer Comedian Claudio Zuccolini unter öffentlichem Druck abnehmen und sich eine schnittige Badehose-Figur antrainieren.

SRF (Schweizer Radio und Fernsehen): SRF bewegt
Radio SRF 1 und SRF 3 bringen mit der Aktion «SRF bewegt» in Zusammenarbeit mit den Bundesämtern für Gesundheit, Sport und Energie Schwung in den Alltag.

Radio 24 (Belcom AG): Team Jontsch
Radiomoderator Jontsch suchte fünf starke Team-Genossen für den Fisherman’s Friend StongmanRun vom 06.06.2015. Es reichte für den 406. Platz (von 1’036) bei den Teams.

Und im Ausland?

Die Welt: Projekt Muskelmasse
Fast ein halbes Jahr hat Reporter Julien Wolff mit Bodybuilding-Legende Ercan Demir trainiert. Die Bilder belegen: Der Selbstversuch war erfolgreich. Auch wenn es mit der Masse nicht ganz geklappt hat.

Man darf sich freuen!
Die stete Berieselung mit den Themen Fitness, Gesundheit und Ernährung sensibilisiert die breite Bevölkerung, schafft Wissen und stärkt das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit.

Ich freuen mich sehr darüber, regelmässig auf das Thema aufmerksam gemacht zu werden.

Man darf hoffen!
Fitness, Gesundheit und Ernährung sind aber nicht nur Trend-Themen. Wo früher Wissen über Ernährung vorhanden war, toben sich heute internationale Nahrungsmittel-Konzerne mit Convenience Food, Functional Food und Marketing-Lügen aus. Wo früher Kenntnisse über natürliche Heilmittel waren, explodieren heute die Gesundheits-Kosten aufgrund eines profitorientierten „Gesundheits-Systems“. Wo früher zugepackt wurde, vergammeln heute die Menschen auf der Couch und bestellen sich über das Smartphone per 1-Klick-Order Pizza und Bier.

Es bleibt zu hoffen, dass die Menschheit in ferner Zukunft wieder selbst einen Salat zuzubereiten, Kartoffeln zu braten oder ein Stück Fleisch zu marinieren und grillieren lernt.

Ich bin dann mal am Herd! 😉

Get your ass up!

Euer Malick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s